Galerie Thomas

Türkenstraße 16
80333 München

+49 89 290008-0
+49 89 290008-88

Öffnungszeiten

Montag – Freitag: 9 – 18 Uhr
Samstag: 10 – 18 Uhr

Anselm Kiefer - Étroits sont les vaisseaux

Leicht kann jeder (Sigmar Polke)

Positionen deutscher Kunst nach 1970
24. Februar bis 22. April 2023

Neo Rauch Die Faehrte Trailer

Ausstellungs-Trailer

Entdecken Sie unserer aktuelle Ausstellung in München

Galerie Thomas Modern

TEFAF23 Thomas 03

TEFAF Maastricht

vom 11. - 19 März 2023

Knopp Ferro

Knopp Ferro • Levitating Composition

27. Januar - 22. April 2023

Galerie Thomas Modern

Flower Power

Ausstellung als Beitrag zum Münchner
'Flower Power Festival'

Meisterwerke auf Papier

Entdecken Sie unseren Onlinekatalog

Max Beckmann Quappi in rosa Jumper

Max Beckmann

Neuer Katalog der Gemälde
Exklusiv bei Galerie Thomas erhältlich

Aktuelles aus Galerie & Kunsthandel

Werke Suchen und Verkaufen

Suchen Sie ein bestimmtes Werk von einem Künstler oder möchten Sie eine Arbeit verkaufen? Melden Sie sich bei uns. Im persönlichen Gespräch klären wir die Details und machen Ihnen ein Angebot.

Mehr erfahren

Kontakt

+49-89-290008-0

Über die Galerie

Die Galerie Thomas ist eine internationale Galerie für Kunst des 20. Jahrhunderts, mit den Schwerpunkten Deutscher Expressionismus, Klassische Moderne, Nachkriegskunst und zeitgenössische Kunst.

Kunstmarktexpertise seit 1964

Nach ihrer Gründung im Jahr 1964 avancierte die Galerie Thomas nicht nur schnell zu einer der renommiertesten Münchner Galerien, sondern zählt heute zu den führenden internationalen Adressen im Kunsthandel. Die Galerie vermittelt bedeutende Einzelstücke – Gemälde und Skulpturen - und leistet so einen wichtigen Beitrag beim Auf- und Ausbau hochwertiger Kunstsammlungen.

Raimund Thomas, Silke Thomas

Meisterwerke der Moderne und Zeitgenössische Kunst

Nach einer Galerie Ausstellung im Jahr 1978, in der Raimund Thomas einhundert Bilder von Alexej von Jawlensky in der Maximilianstraße zeigte, folgten Ausstellungen mit Werken des Blauen Reiter und auch der Brücke Gruppe, sowie den Repräsentanten des Bauhaus. Die Klassische Moderne wurde unter anderem durch Ausstellungen mit Edvard Munch, Joan Miró und Alexander Calder und Fernand Léger im Programm der Galerie verankert, während Präsentationen mit Werken von Künstlern wie Joseph Beuys, Anselm Kiefer, Georg Baselitz, Peter Halley, Joan Mitchell sowie den Künstlern der ZERO Gruppe, die Nachkriegskunst zu einem festen Bestandteil des Galerieprofils machten. Darüber hinaus zählt eine Auswahl an zeitgenössischen Positionen zu den Künstlern der Galerie.

Kunstraum im Münchner Museumsquartier

2009 verlegte die Galerie Thomas alle Aktivitäten in neue Galerieräumlichkeiten inmitten des Münchner Museumsquartiers. Hier bietet ein Kunstraum von mehr als 500 Quadratmeter Gesamtfläche einen großzügigen Rahmen für wechselnde Ausstellungen, wobei neben Meisterwerken der Moderne auch Einzelstücke und Editionen der Pop Art, der US amerikanischen und deutschen Nachkriegskunst, sowie zeitgenössische Positionen das ursprüngliche Programm ergänzen.