Fritz Winter
Ohne Titel
Mischtechnik auf Papier
1931
48 x 64 cm
signiert und datiert unten rechts
Ab 1927 studierte Winter am Staatlichen Bauhaus in Dessau bei Klee, Kandinsky und Schlemmer, distanzierte sich jedoch bald von deren Ideen und erreichte eine zunehmende Eigenständigkeit in seinem künstlerischen Werk. 1949 war er Mitbegründer der Künstler-gruppe ZEN 49 in München. Er löste sich nie vollständig vom Gegenstand und setzte sich intensiv mit der Natur und ihren zerstörerischen und schöpferischen Kräften auseinander. Er gehörte zu den wesentlichen Vorreitern der Abstraktion in Europa.
Preis auf Anfrage