Günter Fruhtrunk
Ohne Titel
Mischtechnik-Collage auf Leinwand auf Spanplatte
Ende der 1970er Jahre
60 x 62 x 3 cm
Eine der wichtigsten Arbeiten Fruhtrunks im öffentlichen Raum war die Ausgestaltung des "Quiet Room" im Gebäude der UNO in New York 1978 zusammen mit dem Architekten Paolo Nestler. Viele der Elemente, die Fruhtrunk dort verwendet hat, finden sich bis ins Detail, wenn auch in leicht veränderter Farbigkeit, im vorliegenden Relief wieder. Er wendet darin das Prinzip der "veränderten Reihen" an: Aus farbigen Streifen aufgebaute Felder werden durch schmale Kompartimente gerahmt. Der musikalische Rhythmus, der sich durch die unterschiedlich langen und breiten Streifen ergibt, wird hier noch durch die Licht- und Schattenwirkung des Reliefs und durch die reizvollen Materialkontraste gesteigert.
Preis auf Anfrage