IKB 280 ist eines der raren monochrome blauen Gemälde auf Isorel, die Klein schuf. Er begann 1947 mit den Monochromen, die für ihn der Ausdruck seiner Ablehnung der darstellenden Malerei bedeuteten. 1955 unter dem Titel Yves, Peintures, ausgestellt, waren die ersten Monochrome in verschiedenen Farben, mit einer unebenen Oberfläche. Dadurch konnten sie die Funktion besser erfüllen, die Yves Klein der Malerei zudachte – dem Raum Gefühl zu verleihen. Ab 1957 beschränkte er sich ganz auf die Farbe Blau.
Seit die Farbe International Klein Blue 1957 als Marke registriert wurde, kommt dem Werk IKB 280 eine besondere Bedeutung zu al seines der ersten monochromen Gemälde, das in diesem Medium jemals geschaffen wurde. Klein gab seinen Werken keine Titel, aber nach seinem Tod 1962 numerierte seine Witwe Rotraut Klein-Moquay alle bekannten blauen Monochrome, wobei die Nummerierung nicht chronologisch erfolgte.
Klein signierte seine Monochrome meist nicht, doch am vorliegenden Werk brachte er eine rare Signatur an: einen gestempelten Stern, der nur auf wenigen Werken zu finden ist.