Das Experimentieren mit verschiedenen Techniken, das Auflösen der Genregrenzen gehört zu Wesselmanns charakteristischer Arbeitsweise. Changierten die frühen Arbeiten zwischen Collage, Assemblage, Relief und Rauminstallation, so sind es vor allem die in den 1980er folgenden Steelcuts die oft so filigran sind, dass sie von einer Wandzeichnung kaum zu unterscheiden sind. Diese Arbeiten, die ganz flach auf der Wand liegen überschreiten oftmals fast die Grenzen des Gegenständlichen hin zur Abstraktion. Waren bereits in den 1960er und 1970er Jahren immer abstrakte Elemente in seinen Collagen zu erkennen, so treten jetzt unverkennbar stilistische Parallelen zur zweiten Generation der abstrakten amerikanischen Künstler wie Ellsworth Kelley, Frank Stella und Kenneth Noland zu tage.