Kownow oder Kowno ist der alte russisch-polnische Name der litauischen Stadt Kaunas, und der „grüne Berg“, litauisch Zaliakalnis, ist ein Stadtteil von Kaunas. Werefkin zeigt die steil ansteigende Strasse auf die Erhebung, zu der damals noch keine Standseilbahn führte, die erst in den 1930er Jahren gebaut wurde. Nur schemenhaft skizziert Werefkin die Menschen auf der offenbar regennassen Straße, in der sich die Silhouetten der Passanten spiegeln. Erst auf den zweiten Blick wird deutlich, dass viele der Schatten kein körperliches Pendant haben, so dass eine mysteriöse, geisterhafte Stimmung von dem Gemälde ausgeht.