Braque hatte schon früh neben der Malerei auch Druckgraphik geschaffen, jedoch immer wieder mit mehrjährigen Unterbrechungen. Erst nach dem zweiten Weltkrieg entdeckte er die Graphik wieder und schuf bis zu seinem Tod 1963 ein umfangreiches Oeuvre, das sich jedoch auf wenige Motive beschränkt.
Immer wieder zu dem Motiv des Vogels in seinem Spätwerk befragt, sagte Braque: "Es geht über das Sagbare hinaus. Es ist die Darlegung eines unbestimmbaren Gefühls; und: "Der Vogel ist die Summe meiner Kunst. Er ist mehr als nur Malen."
Tatsächlich hatte der Vogel für Braque keinen tieferen Symbolwert, sondern war in der von ihm auf das Höchste reduzierten Form, in verschiedenen Farbkombinationen und vor wechselnden Hintergründen, das ideale Motiv für seine graphischen Blätter.