Das „Stilleben mit Serviette“ von Alexej von Jawlensky ist im Jahr 1906 entstanden, ein Jahr, nachdem der Künstler in Paris die Ausstellung der so genannten „Fauves“ besucht hatte. Deren Wirkung wird hier, wie auch noch im folgenden Schaffensjahr Jawlenskys, von der Wirkung der Malerei Paul Cézannes überstrahlt. Wie seine Malerkollegen aus dem Kreis des späteren Blauen Reiter verbindet Jawlensky hier sein Interesse für den Umgang mit Farbe des französischen Impressionismus und insbsondere des Pointillismus mit dem Formgefühl und der Komposition von Volumina in den Stilleben Cézannes.