In den "Abstrakten Köpfen" wird die Expressivität früherer Werke durch eine umfassende tonale Harmonie ersetzt: das Resultat ist eine vibrierende Stille. Die geschlossenen Augen symbolisieren innere Wahrnehmung, welche wiederum den Zugang zu transzendentalen Erfahrungen und Realitäten ermöglicht. Jawlensky wollte dem Betrachter mit seinen Bildern eine gleichwertige Erfahrung bieten. Oft wählte er Titel, die eine bestimmte Stimmung beschreiben, die die Farbkomposition synästhetisch hervorruft. Indem er mit dem Werk als Ganzes gewisse Assoziationen und Gefühle hervorrief, bot Jawlensky gleichzeitig dem Betrachter die Möglichkeit, sich auf die metaphysische Essenz einzustimmen, dies war das Ziel seiner gesamten Kunst.