Der amerikanische Künstler Jeff Koons ist bekannt für sein provokantes und oft kontrovers-diskutiertes Werk, das die Grenzen eines traditionellen Kunstverständnisses hinterfragt. Seine Herangehensweise zeichnet sich durch einen eklektischen Einsatz von Medien aus, die von Skulptur und Malerei über Fotografie bis hin zur Performance reicht. Koons ikonische, von Alltagsgegenständen inspirierte Skulpturen, zu denen Blumenbouquets und Ballontiere zählen, setzen sich spielerisch mit der Konsumkultur, den Massenmedien und dem menschlichen Dasein auseinander. Der Künstler macht dabei häufig Gebrauch von industriellen Materialien sowie Techniken und verwischt so die Grenze zwischen Kunst und Massenproduktion. Durch die Gegenüberstellung von popkultureller Ikonografie und klassischen Genres entsteht ein dynamisches Wechselspiel zwischen hoher und niedriger Kunst. Koons' Werke werfen immer wieder Fragen über das Wesen der Kunst selbst und die Rolle des Künstlers auf.