Eduarda Emilia Maino, die sich Dadamaino nannte, war eine der wichtigsten Künstler der italienischen Avanguardia – und die einzige Frau. Sie stand Lucio Fontanas „Spazialismo“ und Piero Manzonis „Azimuth“ nahe, stellte mit den Gruppen ZERO in Deutschland, Nul in den Niederlanden und Motus in Frankreich aus. Die Autodidaktin widmete ihr Werk dem Spiel von Volumen und Raum, Licht und Schatten, oft mit durchlöcherten Bildebenen. Zweimal wurde Dadamaino eingeladen, an der Biennale Venedig teilzunehmen.