In seinen großformatigen Installationen zitiert Albert Hien die Welt- und Kunstgeschichte, verweist mit Alltagsgegenständen auf den technischen Fortschritt und dessen Auswirkungen auf den Menschen. In der zweiten Hälfte seiner Künstlerlaufbahn integrierte er Licht als wichtiges Element in seine Arbeiten. Hien, der zweimal zur documenta Kassel eingeladen wurde, und in Deutschland und dem europäischen Ausland zahlreiche Werke im öffentlichen Raum schuf, gibt sein Wissen als Professor an der Akademie der Bildenden Künste München an junge Künstler weiter.